-
GRÜSS GOTT...UND EINHERZLICHESWILLKOMMENüber Andreas Geitl
-
Gemeinsam Kochen & GenießenKOCHKURSEMITANDREAS GEITLDetails
-
ICH BERATE SIE GERNGASTROCONSULTINGmehr erfahren
-
AKTUELLESUND NEWSmehr erfahren
-
EINFACH RAFINIERT - RAFINIERT EINFACHREZEPTEZUMNACHKOCHENStöbern
Aktuelles von Andreas Geitl
Der Knödel-Botschafter Andreas Geitl kochte in der Sendung "Chuchichef" be...
TV April 2022: Andreas Geitl stellt neue Rezepte bei "Wir in Bayern" im BR...
TV März 2022: Andreas Geitl stellt neue Rezepte bei "Wir in Bayern" im BR...
TV Februar 2022: Andreas Geitl stellt neue Rezepte bei "Wir in Bayern" im ...
Wer kocht sündigt nicht
Kochbücher
Andreas Geitl ist ein Spezialist der bayerischen Küche,
die er mit raffinierten Kreationen auch gerne mal mutig aufmischt.
Zum Nachkochen
Andreas Geitl präsentiert seine schönsten Rezepte online
Andreas Geitl serviert Kalbslende mit Estragonsoße. Das Frühlingsgemüse dazu hat einen ...
Kalbsrostbraten mit Berner Rösti aus gekochten Kartoffeln von Andreas Geitl und dazu ein ...
Knödel einmal anders zubereiten: Gewickelter Feigen-Kartoffel-Knödel mit Rahmschwammerl.
Raffiniertes Rezept von Andreas Geitl: Gebackenes Forellentatar mit Rote-Bete-Salat.
Das perfektes Schmankerl ist die Poulardenbrust in einer würzigen Soße. Das ganze kombin...
Brathähnchen mit Zitronengemüse - fruchtig knackiges Gemüse mit Fleisch aus dem Ofen.
Fleischlos glücklich: Kartoffelschnitzeln Steirischer Art mit einer knusprigen Panade aus...
Bei niedriger Temperatur wird das Saiblingfilets gegart. Dazu gibt es Fenchel-Orangen-Gemu...
Aus gebratenen Forellenfilet und Kokos-Zipfel wird eine raffinierte Kombination.
Das Rezept ist für eine neue Krautwickerl-Variante mit Waldpilzen.
Raffiniert Kürbis, Apfel und Ingwer kombiniert - für eine Kürbis-Apfel-Suppe mit Kürbi...
Blaukrautrisotto mit Selleriekrusteln und Schafskäse: Eine neue Version von Risotto mit B...
Ihr Weg zum Erfolg
Die Kitchen-Hotline
Telefonische Rundumbetreuung mit persönlicher Note.
TV-KOCH
Andreas Geitl
Andreas Geitls Devise, mit kreativen, einfach nachvollziehbaren Anregungen Ihre Küche zu inspirieren, ist auch bei Medienauftritten sein primäres Ziel und nicht zuletzt Grund für vielfältige Präsenz in Fernsehen, Presse und Rundfunk. Aktuell ist er jeden Donnerstag so gegen 16:25 im Bayerischen Fernsehen bei „Wir in Bayern“ mit raffinierten Rezepten rund um die feine bayerische Küche zu sehen.
„Jede Woche eine neue Kreation aus dem schier unerschöpflichen Reichtum an kulinarischen Ideen!“
Küchendirektor
Grünwalder Einkehr oder Winzerer Fähnd’l – ein Hochgenuss von feiner bayerischen Küche bis hin zu leckeren Wies’n-Schmankerl.

Paulaner am Nockherberg
Inzwischen, und das darf ich auch nicht ganz ohne Stolz sagen, hat sich der neue Paulaner am Nockherberg nicht nur kulinarisch entwickelt. Neben dem alljährlich stattfindenden Starkbierfest bietet das Haus eine Angebotspalette, die sich sehen lassen kann. Vom modernen bayerischen Wirtshaus über einen mehrmals prämierten Biergarten zu vielen unterschiedlich großen Räumlichkeiten für Feierlichkeiten aller Art. Tagungen, Kongresse, Ausstellungen, Mini- und Megapartys sind bei uns bestens aufgehoben und versorgt.

Grünwalder Einkehr
Auch in der Grünwalder Einkehr durfte und darf ich für die planerische, technische, organisatorische und kulinarische Strukturierung der Küche verantwortlich zeichnen und mich um das Wohl unserer verehrten, zu Recht anspruchsvollen Gäste kümmern.
Neben der „Mama Nockherberg“ nun noch die reizvolle „Tochter Grünwalder Einkehr“ Wem würde das nicht gefallen? Sie verstehen dass ich hin und her gerissen bin, dies aber mit großer Freude und Hingabe.

Winzerer Fähnd’l
Wir haben rund 90 Mitarbeiter in unserer Wies’nküche beschäftigt, die täglich ganze Herden von Hendl braten, 1.000de Knödel drehen, 100te Liter Soße kochen, frisch – nix Packerl, ½ Tonne Schweinsbraten zubereiten, bergeweise Obaztn obazn, 800 kg Sauerkraut kochen… ja Sie haben schon richtig gelesen „täglich“ und das 17 Tage lang.

Grünwalder Einkehr
Auch in der Grünwalder Einkehr durfte und darf ich für die planerische, technische, organisatorische und kulinarische Strukturierung der Küche verantwortlich zeichnen und mich um das Wohl unserer verehrten, zu Recht anspruchsvollen Gäste kümmern.
Neben der „Mama Nockherberg“ nun noch die reizvolle „Tochter Grünwalder Einkehr“ Wem würde das nicht gefallen? Sie verstehen dass ich hin und her gerissen bin, dies aber mit großer Freude und Hingabe.

Winzerer Fähnd’l
Wir haben rund 90 Mitarbeiter in unserer Wies’nküche beschäftigt, die täglich ganze Herden von Hendl braten, 1.000de Knödel drehen, 100te Liter Soße kochen, frisch – nix Packerl, ½ Tonne Schweinsbraten zubereiten, bergeweise Obaztn obazn, 800 kg Sauerkraut kochen… ja Sie haben schon richtig gelesen „täglich“ und das 17 Tage lang.